Verbinden und schützen: Lebenswichtige Kommunikation und intelligenter, zuverlässiger Gehörschutz
Für alle, die bei großem Lärm arbeiten müssen, sind eine zuverlässige Kommunikation und hohe Sicherheit absolut lebensnotwendig.
Arbeiter müssen gegen Hörschäden geschützt werden, und in Umgebungen mit großem Lärm kann der Verlust des Hörvermögens zu ernsthaften Problemen führen. Schutz allein ist nicht genug. Man muss unter solchen Bedingungen auch gut hören können, um sich seiner Umgebung bewusst zu bleiben. Und auch eine klare Kommunikation ist sehr wichtig.
Wenn ein Hubschrauber auf einer Bohrinsel landet, ist der Lärm so groß, dass die Zahl der Landungen pro Tag oft begrenzt werden muss. In einem Stahlwerk können Hammervorrichtungen, Pressen und Walzen oft einen Lärmpegel von 108 bis 112 dB(A) erzeugen. Arbeiter müssen nicht nur gegen solche gefährlich hohen Lärmpegel geschützt werden, sie müssen auch mit ihrer Umwelt in Verbindung bleiben.
QUIETPRO QP100Ex wurde in Zusammenarbeit mit dem international tätigen Energieunternehmen Statoil entwickelt und ist das einzige intelligente Gehörschutz- und Kommunikationssystem, das persönlichen Gehörschutz, eine nachprüfbare persönliche Lärmpegelmessung und eine äußerst klare Kommunikation in den verschiedensten Arbeitsumgebungen gewährleistet.
QUIETPRO QP100Ex macht aus den Hör- und Kommunikationsfähigkeiten der Arbeiter, die oft ein Schwachpunkt sein können, einen echten Produktivitätsvorteil.
Persönliche Überwachung der Lärmdosis in Echtzeit zur Vermeidung des Verlusts der Hörfähigkeit. QUIETPRO QP100Ex nutzt ein patentiertes In-Ear-Dosimetrieverfahren zur Messung aller Geräusche, die auf das Trommelfell des Benutzers treffen. Diese Technologie misst deutlich präziser als andere Bereichs- und Personenmessgeräte kontinuierlich die Lärmbelastung des Trägers und ermöglicht so Sicherheitsmanagern und Arbeitern, in Echtzeit auf potenziellen lärmbedingten Hörverlust zu reagieren. Akustische und visuelle Signale machen den Anwender darauf aufmerksam, wenn er seine tägliche Lärmdosis erreicht hat oder dies kurz bevorsteht. Diese Informationen können nicht nur berufsbedingten Hörverlust verhindern, sondern auch die Produktivität erhöhen, wennsie zur Rationalisierung der Arbeitseinteilung genutzt werden, indem die Schichtzeiten effizienter mit der zumutbaren Lärmbelastung in Einklang gebracht werden.
Deutliche Kommunikation, auch in schnell veränderlichen Umgebungen mithohem Lärmniveau. Angeschlossen an Funksprechgeräte ermöglicht QUIETPRO® QP100Ex seinen Nutzern, verbale Kommunikation ohne Beeinträchtigung der Tonqualität zu hören, auch in sehr lauten Arbeitssituationen. Es erlaubt seinen Nutzern zudem, mit normaler Lautstärke zu sprechen und über Funkverkehr ohne störendeUmgebungsgeräusche – Kompressoren oder Pumpen in Maschinenräumen, Stahlschmiedeanlagen oder Schürfkübelbagger im Tagebau – und ohne Beeinträchtigung der Verständlichkeit gehört zu werden.
Immer auf Empfang, immer im Einsatz. Durch bionisches Hören erhöht QUIETPRO® QP100Ex das Situationsbewusstsein der Mitarbeiter und verbessert Verstehen und Kommunikation durch Anpassung an veränderliche Lärmpegel. Ihren Arbeitnehmern
bleibt ihre Umgebung gegenwärtig und sie sind in der Lage, schnelle Veränderungen oder potentielle Gefahren zu bewerten und eine weitere Belastung durch schädlichen Lärm zu vermeiden.
Eigensicher und geeignet für Umgebungen mit Explosionsgefahr QUIETPRO® QP100Ex wurde in Zusammenarbeit mit Statoil auf den Offshore-Bohrinseln dieses Unternehmens entwickelt, ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen konzipiert und eignet sich ideal für Öl- und Gasindustrie, Bergbau, Primärmetallindustrie und Energieproduktion.